Tomasz Grela, CEO von Aluprof, mit dem Titel „Polnischer Herkules der EU-Ära“ ausgezeichnet

Am 20. März fand im Hotel Verte in Warschau die feierliche Verleihung der renommierten Auszeichnungen „Polnischer Herkules der EU-Ära“ statt – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der polnischen EU-Mitgliedschaft. Unter den Preisträgern war auch Tomasz Grela, CEO von Aluprof, der für seinen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Bauwirtschaft geehrt wurde.
Die Auszeichnung „Polnischer Herkules der EU-Ära“ wird führenden Persönlichkeiten aus der Bau- und Architekturbranche verliehen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Polens im Rahmen der Europäischen Union beigetragen haben. Die Preisträger sind visionäre Führungspersönlichkeiten, die die Zukunft des modernen und nachhaltigen Bauens prägen.
Unter der Leitung von Tomasz Grela hat sich Aluprof zu einem der führenden Hersteller von architektonischen Aluminiumsystemen in Europa entwickelt. Durch konsequente Investitionen und eine starke Innovationskraft konnte das Unternehmen seine internationale Marktposition festigen und neue Maßstäbe in der Branche setzen.
„Diese Auszeichnung ergänzt den Titel ‚Bauunternehmen der EU-Ära‘, den Aluprof bereits vor einem Monat erhalten hat. Solche Ehrungen bestätigen, dass Beständigkeit, Investitionen in die Entwicklung und eine langfristige Vision entscheidend sind, um eine international anerkannte Marke aufzubauen. In den vergangenen Jahren haben wir nicht nur unsere Aktivitäten ausgebaut, sondern auch aktiv zur Gestaltung von Branchenstandards beigetragen und gezeigt, dass polnische Unternehmen weltweit eine bedeutende Rolle spielen können. Ich danke allen, die Teil dieses Weges sind – gemeinsam bauen wir eine bessere Zukunft“, so Tomasz Grela.