Aluprof
aluprof.com
BLOG
07.04.2025

Welchen Türgriff wählen – und warum ist das wichtig?

chevron-up
DO GÓRY
Türklinken werden oft als nebensächliches Detail betrachtet, doch ihre Auswahl spielt eine wesentliche Rolle. Aber welche Türgriffe erfüllen alle Ihre Erwartungen? Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Beschlägen und die Materialien, die sich für unterschiedliche Konstruktionen am besten eignen.

 Ist die Wahl des Türgriffs von Bedeutung?

Obwohl der Türgriff oft als letztes Detail einer Tür betrachtet wird, spielt er eine entscheidende Rolle für den Benutzerkomfort. Er beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern trägt auch wesentlich zur Funktionalität und Zuverlässigkeit bei. Bei Aluminiumtüren, die für ihr modernes Design und ihre hohe Widerstandsfähigkeit bekannt sind, empfiehlt es sich, Aluminiumgriffe zu wählen. Sie fügen sich harmonisch in das Gesamtinterieur ein und bieten gleichzeitig erhöhten Komfort. Zudem überzeugen sie durch Langlebigkeit, Kratzfestigkeit und einfache Pflege.

Die Wahl eines Türgriffs ist jedoch nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch eine technische Entscheidung. Ein ungeeigneter Griff kann die Bedienung der Türflügel erschweren und langfristig die Funktion der Tür beeinträchtigen.

Worauf ist bei der Wahl eines Türgriffs zu achten?

Die Wahl eines Türgriffs will gut überlegt sein. Hier sind einige wesentliche Kriterien, die bei der Auswahl zu beachten sind:

Türart 

Türgriffe für Innentüren sind meist schlicht gestaltet, während Außentürgriffe robuster sein müssen. Sie zeichnen sich durch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Feuchtigkeit aus. Da Haustüren unterschiedlichen, manchmal extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, eignen sich Griffe aus Aluminium am besten für sie.

Stil und Design

Für moderne Innenräume mit schlichten Linien und einem minimalistischen Stil passen die Aluminiumgriffe der Aluprof Line hervorragend, während in klassischen Räumen, in denen traditionelle Akzente dominieren, ein Außenknauf mit einem langen Schild eine gute Wahl sein kann, denn er passt besonders gut zu Holztüren oder Elementen im Vintage-Stil. 

Bedienkomfort

Ein Türgriff sollte stets komfortabel in der Handhabung sein, besonders bei häufig genutzten Türen wie Eingangstüren. Achten Sie auf eine ergonomische Gestaltung, die eine mühelose Bedienung ermöglicht, ohne das Öffnen der Tür zu erschweren. Auch die Größe des Griffs spielt eine entscheidende Rolle: Ein zu kleiner Griff kann unpraktisch und schwierig zu bedienen sein, während ein zu großer die Proportionen der Tür stören könnte.

Funktionalität 

Bei der Auswahl eines Türgriffs lohnt es sich, auch auf zusätzliche Funktionen zu achten. Sicherheitsmerkmale wie ein einbruchhemmendes Schloss oder ein Außenöffnungssystem bieten wertvollen Schutz. Zudem können integrierte Schließmechanismen oder die Kompatibilität mit elektronischen Schließsystemen die Sicherheit und Funktionalität entscheidend verbessern.

Türgriff-Arten

Auf dem Markt sind zahlreiche Arten von Türgriffen erhältlich. Zu den beliebtesten gehören die folgenden:

Der Bolzengriff – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt

Dies ist der am weitesten verbreitete Typ von Türgriff, der sich durch seine einfache Konstruktion und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnet. Er besteht aus einem Griff, der auf einem Bolzen montiert und mit dem Schlossmechanismus verbunden ist. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich dieser Griff sowohl für Innen- als auch für Außentüren. Ganz gleich, welcher Einrichtungsstil bei Ihnen dominiert – Sie werden mit Sicherheit ein Modell finden, das perfekt dazu passt.

Einfacher oder doppelter Türgriff? Sie haben die Wahl

Bei der Wahl des passenden Türgriffs sollten Sie zunächst entscheiden, ob Sie ein einfaches oder ein doppeltes Modell benötigen. Ein einfacher Griff eignet sich für Räume, in denen die Türen, nur von einer Seite geöffnet werden, während ein Doppelgriff – wie der Name bereits verrät – auf beiden Seiten des Türblatts angebracht ist. Besonders für Hebeschiebetüren ist die Lösung aus der Aluprof-Classic-Reihe eine ideale Wahl.

Handlauf – eine moderne Lösung für Anspruchsvolle

Wenn Sie etwas Originelles und Modernes suchen, sollten Sie Handläufe in Betracht ziehen. Diese minimalistischen Beschläge sind besonders beliebt bei Glastüren, Schiebetüren und in großzügigen Büroräumen. Handläufe überzeugen nicht nur durch ihre elegante Optik in modernen Interieurs, sondern auch durch ihre praktische Funktionalität, die eine mühelose Bedienung der Türen gewährleistet.

Weitere Informationen über Handläufe und ihre Arten finden Sie in unserem Blogartikel: Wie funktioniert der Handlauf an einer Tür und welche Arten von Handläufen gibt es?

Wahl eines Türgriffs – Zusammenfassung

Bei der Auswahl des passenden Türbeschlags sollten der Einrichtungsstil, die Türart und die ergonomische Handhabung sorgfältig bedacht werden. Wer besonderen Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt, trifft mit den Griffen und Aluminium-Türbeschlägen von Aluprof eine ausgezeichnete Wahl.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der idealen Türen und Griffe zu unterstützen. Besuchen Sie uns in unseren Showrooms – wir freuen uns auf Sie!  

Ähnliche Artikel
Wie funktionieren einbruchhemmende Fenster und worauf ist bei ihrer Auswahl zu achten?
23.04.2025
Nachrichten

Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist von höchster Bedeutung. Angesichts der steigenden Zahl von Einbrüchen suchen immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten, ihr Eigentum und ihre Familie zu schützen. Einbruchhemmende Fenster stellen eine solche Lösung dar. In diesem Artikel ...

Sind verglaste Haustüren eine gute Auswahl?
21.04.2025
Nachrichten

Die Haustür ist eines der wichtigsten Elemente des Hauses. Sie gibt ein Sicherheitsgefühl, erhöht den thermischen Komfort im Gebäude und reduziert den von außen kommenden Geräuschpegel. Gleichzeitig haben sie oft auch eine dekorative Funktion. Meist bestehen sie aus Holz-, Metall...

Was statt Rollos? Fassadenjalousien, Screens, Screen-Rollos
16.04.2025
Nachrichten

Rollläden aus Aluminium sind eine der am häufigsten gewählten Arten von Fensterabdeckungen. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Funktionalität und Ästhetik großer Beliebtheit und eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für gewerbliche Gebäude. Aber sind sie immer die beste Wahl? ...