Aluprof
aluprof.com
BLOG
03.02.2025

Wie pflegt man Aluminiumfenster und -türen? Praktische Ratschläge

chevron-up
DO GÓRY
Aluminiumfenster und -türen sind eine moderne, langlebige Lösung, die in polnischen Häusern und Wohnungen immer beliebter wird. Dank ihrer Ästhetik, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit sind sie ideal für den Lebensstil der heutigen Nutzer geeignet. Damit Sie jedoch für Jahre ihre volle Funktionalität genießen können, lohnt es sich, für eine regelmäßige und angemessene Wartung zu sorgen. Wie pflegt man Terrassen-, Balkon- oder Gartenfenster und -türen aus Aluminium? Hier sind einige praktische Tipps.

Regelmäßige Reinigung – die Grundlage für Langlebigkeit

Aluminium ist zwar ein korrosionsbeständiges Material, aber Aluminiumfenster und -türen müssen dennoch regelmäßig gereinigt werden — vor allem, wenn sie Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Staub, Schmutz, Ablagerungen vom Regen oder städtische Schadstoffe können sich auf den Profilen und Scheiben absetzen und eine Schicht bilden, die nicht nur unästhetisch aussieht, sondern auch zu Kratzern oder einer Schwächung der Schutzbeschichtung beitragen kann.

Wie reinigt man Aluminiumfenster wirksam?

  • Verwenden Sie ein weiches Tuch und warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Profilbeschichtung beschädigen können.

  • Wenn Sie mit schwierigeren Verschmutzungen wie Rußflecken oder fettigen Ablagerungen zu kämpfen haben, versuchen Sie es mit speziellen Produkten für Aluminium.

  • Wischen Sie die Rahmen nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab, um Schlieren zu vermeiden. Diese einfache Maßnahme trägt dazu bei, ein ästhetisch ansprechendes Aussehen und einen brillanten Glanz zu erhalten.

Pflege der Dichtungen – nicht darüber vergessen!

Dichtungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Aluminiumfensters und jeder Tür. Sie sind unter anderem für die Aufrechterhaltung der Luftdichtheit sowie der Wärme- und Schalldämmung verantwortlich. Es lohnt sich also, sie regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Vernachlässigte Dichtungen können ihre Flexibilität verlieren, was sich negativ auf die Wärmedämmeigenschaften auswirkt.

Wie pflegt man Dichtungen?

  • Reinigen Sie die Dichtungen mindestens einmal im Jahr mit einem feuchten Tuch und tragen Sie dann ein spezielles Gummipflegemittel auf, um ihre Elastizität zu verbessern.

  • Vergewissern Sie sich, dass keine Abschürfungen oder Beschädigungen vorhanden sind. Wenn Sie Veränderungen feststellen, lohnt es sich, in eine neue Dichtung zu investieren, um Wärmeverluste und einen Anstieg der Heizkosten zu vermeiden.

Schmieren der Beschläge – für ein leichtes Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen

Beschläge sind eine weitere Komponente, die regelmäßig gewartet werden muss. Wenn Sie die Scharniere und Schlösser schmieren, vermeiden Sie nicht nur Probleme mit klemmenden Türen oder Fenstern, sondern verlängern auch die Lebensdauer des gesamten Systems. Was sollte beachtet werden?

  • Schmieren Sie Ihre Scharniere und Mechanismen mindestens einmal im Jahr. Verwenden Sie Produkte, die für Aluminium geeignet sind, um Korrosion zu verhindern.

  • Überprüfen Sie den Zustand der Beschläge und stellen Sie sicher, dass nichts lose ist. Ziehen Sie bei Bedarf die Schrauben nach oder ersetzen Sie beschädigte Teile.

  • Wenn Ihre Aluminiumfenster mit einer Kippfunktion ausgestattet sind, achten Sie auf die Funktionsfähigkeit des Kippmechanismus – seine Wartung ist ebenso wichtig.

Überprüfung der Dichtheit – eine einfache Testmethode

Fenster können nach jahrelangem Gebrauch (oder wenn sie nicht richtig gereinigt und gewartet wurden) ihre isolierenden Eigenschaften verlieren. Wenn Sie in einem Raum Zugluft verspüren, lohnt es sich, einen einfachen Luftdichtheitstest durchzuführen, um undichte Stellen zu lokalisieren. Natürlich ist dies kein Ersatz für eine professionelle Beurteilung und eine Expertenmeinung – es kann nur ein Ausgangspunkt sein.

Wie geht das?

  1. Legen Sie ein Stück Papier zwischen den Rahmen und den Fensterflügel und schließen Sie das Fenster.

  2. Versuchen Sie, das Stück Papier herauszuziehen – wenn es sich ohne Widerstand herausziehen lässt, dies bedeutet, dass das Fenster nicht vollständig abgedichtet ist.

  3. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten an ein Service-Center, um das Fenster einzustellen.

Schutz vor Witterungseinflüssen

Bei Aluminiumfenstern und -türen, die auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten eingebaut werden, sollten Sie daran denken, sie vor den intensiven Auswirkungen von UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen. Obwohl Aluminium selbst ein witterungsbeständiges Material ist, kann eine regelmäßige Pflege von Aluminiumfenstern und -türen den Verlust des ästhetischen Aussehens und Schäden an der Lackierung verhindern.

Was sollte beachtet werden?

  • Wenn es in der Gegend stark regnet oder hagelt, sollten Sie darüber nachdenken, ein schützendes Vordach über Terrassen- oder Balkonfenstern anzubringen.

  • Im Sommer empfiehlt es sich, die Rahmen etwas häufiger zu waschen, um Ablagerungen zu entfernen, die die Abnutzung der Beschichtung beschleunigen können.

  • Es ist ratsam, alle paar Monate (und auf jeden Fall alle paar Jahre) eine spezielle Versiegelung aufzutragen, die die Dichtungen in gutem Zustand hält und für eine ausreichende Isolierung sorgt, um das Innere vor Feuchtigkeit und Wind zu schützen.

Nutzen Sie professionelle Dienstleistungen

Sie wissen bereits, wie Sie Aluminiumfenster und -türen pflegen müssen. Zwar können Sie viele Wartungsarbeiten selbst durchführen, aber eine regelmäßige Wartung durch einen professionellen Service ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Türen und Fenster immer in einem hervorragenden Zustand sind. Diese Art von Service wird von vielen Unternehmen im ganzen Land angeboten und eine regelmäßige Inspektion ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Beschläge oder Dichtungen, sondern auch den Zustand des gesamten Rahmens umfassend zu überprüfen. Wenn Sie sich um Ihre Fenster und Aluminiumtüren kümmern, können Sie sich jahrzehntelang an ihrer hervorragenden Optik und Funktionalität erfreuen.

Und wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Fenstern und Türen sind, werfen Sie jetzt einen Blick auf das Angebot von Aluprof, wo Sie eine große Auswahl an Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Einrichtungsstile finden.

Ähnliche Artikel
Stille in der Stadt (und darüber hinaus): Wie Aluminium zur effektiven Schalldämmung in Gebäuden beiträgt
17.03.2025
Nachrichten

Das Leben in der Großstadt bietet zahlreiche Vorteile, kann jedoch auch belastend sein – insbesondere durch den konstant hohen Lärmpegel in Innenstädten. Für Bewohner ist es essenziell, dem Lärm durch effektive Schalldämmung in ihren Wohnräumen zu entkommen, um zuhause Ruhe und ...

Fenster mit Antireflexionsbeschichtung – was sind sie und lohnt es sich, in sie zu investieren?
10.03.2025
Nachrichten

Fenster mit Antireflexionsbeschichtung sind eine innovative Lösung, die in der modernen Bauwirtschaft und Architektur zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Diese Technologie macht Fenster nicht nur funktionaler, sondern verleiht ihnen auch eine besondere ästhetische Eleganz. Doch was...

Brandschutzsysteme in Gebäuden: Welche Türen und Fenster sollte man wählen?
03.03.2025
Nachrichten

Brandschutz zählt zu den entscheidenden Aspekten für die Sicherheit von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die richtige Wahl von Brandschutztüren und -fenstern kann im Ernstfall lebenswichtige Zeit für die Evakuierung verschaffen und Schäden erheblich reduzieren. Entdecken Sie die viel...