Aluprof
aluprof.com
BLOG
02.04.2025

Metall-Garagentor: Aluminium oder Stahl?

chevron-up
DO GÓRY
Die Wahl des richtigen Garagentores ist eine Entscheidung, die die Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit des gesamten Gebäudes beeinflusst. Derzeit sind Metallmodelle am beliebtesten, wobei Stahl- und Aluminiumkonstruktionen in diesem Segment führend sind. Sehen Sie sich an, was die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen sind. Entdecken Sie Lösungen, die perfekt in die moderne Bauweise passen.

Warum ist die Wahl des richtigen Garagentores so wichtig?

Ein schlecht ausgewähltes oder qualitativ minderwertiges Garagentor kann zu vielen Problemen führen, die die tägliche Nutzung der Garage, die Sicherheit und die Betriebskosten beeinträchtigen können. In diesem Artikel weisen wir auf die häufigsten davon hin.

  • Schwer zu öffnen und zu schließen – ein zu großes, schweres oder unzureichend ausbalanciertes Tor kann schwer zu bedienen sein, vor allem, wenn keine Automatisierung vorhanden ist.
  • Zu wenig Parkraum – die Wahl des falschen Tortyps (z. B. ein Schwingtor anstelle eines Sektionaltors in einer kleinen Garage) kann die Nutzung der Garage erschweren oder den Parkraum einschränken.
  • Wärmeverluste – ein Tor ohne ausreichende Wärmedämmung verursacht hohe Energieverluste, insbesondere bei beheizten oder an ein Haus angeschlossenen Garagen, was wiederum die Heizkosten erhöht.
  • Überhitzung des Innenraums im Sommer – mangelnde Isolierung oder ungeeignete Materialien können zu einem übermäßigen Wärmestau in der Garage führen, was wiederum die dort gelagerten Gegenstände oder den Komfort des Benutzers beeinträchtigt.
  • Funktionsstörungen – die billigsten Garagentor-Modelle können mit minderwertigen Mechanismen ausgestattet sein, so dass sie weniger haltbar und anfällig für Schäden sind, was zu häufigen Pannen führt, deren Reparatur zusätzliche Kosten verursacht und die Nerven der Benutzer strapaziert.
  • Höhere Anfälligkeit für Einbrüche – ein Tor mit mangelhaften Sicherheitsmerkmalen, ohne geeignete Schlösser, einbruchsichere Systeme oder Zertifikate, kann zu einem leichten Ziel für Einbrecher werden und Sie dem Verlust oder der Beschädigung Ihres Eigentums aussetzen.
  • Korrosion und Beschädigung – ein Tor aus unzureichenden Materialien oder ohne Korrosionsschutz wird in Zukunft häufige Wartung und Reparaturen erfordern.

Wenn Sie dies bei der Auswahl Ihres Garagentors berücksichtigen, entscheiden Sie sich für ein besseres Produkt, das viele Jahre hält.

Vorteile von Garagentoren aus Metall

Modelle aus Metall punkten gegenüber anderen Materialien, wie zum Beispiel PVC. Dies liegt an den zahlreichen Vorteilen dieses Materials, von denen die Wichtigsten sicherlich sind:

  • Haltbarkeit – Metallstrukturen sind beständig gegen mechanische Beschädigungen, Witterungseinflüsse und den Lauf der Zeit. Solche Strukturen verformen sich nicht, verrotten nicht und reißen nicht;
  • Sicherheit – Metalltore bieten dank ihrer Haltbarkeit und fortschrittlichen Systeme auch einen besseren Schutz vor Einbruch;
  • Ästhetik – Metall kann in jeder beliebigen Farbe lackiert werden und moderne Technologien ermöglichen die Schaffung von Oberflächen, die Holz oder andere Materialien imitieren;
  • einfache Wartung – Metalltore erfordern keine aufwändige Wartung. Von Zeit zu Zeit müssen Sie sie lediglich reinigen und die Funktion der Mechanismen überprüfen.

Garagentore – welche Lösungen bieten die Hersteller an?

Die auf dem Markt erhältlichen Systeme sind in mehrere Typen unterteilt, von denen die beliebtesten Schwingtore, Rolltore und Sektionaltore sind.

Garagen-Schwingtore

Sie zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion aus, bei der ein einziges Paneel über die Garagendecke ragt und diese überlappt. Sie haben den Vorteil, dass sie kostengünstig und einfach einzubauen sind, benötigen aber viel Platz vor der Garage, was bei kurzen Zufahrten problematisch sein kann.

Garagen-Rolltore

Rolladenähnliche Garagen-Rolltore bestehen aus schmalen Paneelen, die sich in einem Kasten über der Garagenöffnung aufrollen. Sie sind kompakt und nehmen daher weder in der Garage noch auf der Auffahrt viel Platz ein.

Garagen-Sektionaltore

Sektionaltore hingegen bestehen aus Paneelen, die in Schienen unter der Garagendecke laufen. Sie sind die perfekte Lösung, wenn der Platz begrenzt ist.

Stahl oder Aluminium? Wichtige Unterschiede

Stahltore zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus, ihr Gewicht kann jedoch den Nutzungskomfort beeinträchtigen und erfordert den Einsatz robuster Öffnungsmechanismen. Um Korrosion vorzubeugen, benötigen sie einen entsprechenden Schutz, beispielsweise eine Verzinkung oder Pulverbeschichtung.

Im Vergleich dazu ist ein Garagentor aus Aluminium eine leichte, korrosionsbeständige Konstruktion, die perfekt zur modernen Architektur passt. Aluminium ermöglicht die Verwendung dickerer Paneele, was sich in sehr guten Wärmedämmeigenschaften niederschlägt. Eleganz und geringe Wartungskosten machen Tore aus diesem Material zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Garagen.

Garagentore mit Antrieb fürs Smart Home

Bei der Auswahl einer Aluminiumlösung lohnt es sich, über den Einbau einer entsprechenden Steuerungsautomatisierung nachzudenken. Eine Option, die Komfort, Langlebigkeit und Modernität vereint, ist der funkgesteuerte Antrieb, der es Ihnen ermöglicht, das Tor per Fernbedienung zu öffnen und zu schließen, ohne das Auto verlassen zu müssen. Besonders an regnerischen oder frostigen Tagen werden Sie diese Möglichkeit zu schätzen wissen.

Moderne Antriebe bieten auch programmierbare Betriebsarten, automatische Verriegelung oder die Integration mit Smart-Home-Systemen, was wiederum die Sicherheit und den Komfort erhöht. Sie sind daher die ideale Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Modernität und Langlebigkeit legen.

Moderne und funktionelle Garagentorsysteme von Aluprof

Bei Aluprof bieten wir eine breite Palette von Modellen an, die modernes Design, hervorragende Wärmedämmung und Witterungsbeständigkeit miteinander verbinden. Wir bieten Aluminiumtore in verschiedenen Größen und Konfigurationen an, die es Ihnen ermöglichen, das Produkt an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Welche unserer Garagentore sind bei unseren Kunden besonders beliebt?

  • Tore mit BGR/KNB-System – dies ist ein universelles System für isolierte Sektionaltore in Garagen. Es zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz und hervorragende Dichtheit aus, was es zur idealen Wahl für an das Haus angeschlossene Garagen macht.
  • Tore mit BGR/SKO-P-System – ein System, das unter Berücksichtigung moderner Architekturentwürfe entwickelt wurde. Es verfügt über ein minimalistisches Design und die Möglichkeit, Farbe und Finish individuell zu gestalten, was es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Kunden macht.
  • Tore mit BGR/SK-System – ein traditionelles, äußerst langlebiges System für freistehende oder Industriegaragen. Es gewährleistet Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer und verbindet eine solide Konstruktion mit einem erschwinglichen Preis.

Finden Sie das perfekte Tor für Ihre Garage!

Die Wahl des richtigen Tores ist eine Entscheidung, die die Optik und die Funktionalität jeder Garage beeinflusst. Aluminium-Garagentore von Aluprof sind korrosionsbeständig, bieten eine hervorragende Wärmedämmung und zeichnen sich gleichzeitig durch ein elegantes Design aus, das perfekt zur modernen Architektur passt. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Wert auf Langlebigkeit, Ästhetik und Nutzungskomfort legen, schauen Sie sich noch heute unser Angebot an und finden Sie das perfekte Tor für Ihre Garage!

Ähnliche Artikel
Wie funktionieren einbruchhemmende Fenster und worauf ist bei ihrer Auswahl zu achten?
23.04.2025
Nachrichten

Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist von höchster Bedeutung. Angesichts der steigenden Zahl von Einbrüchen suchen immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten, ihr Eigentum und ihre Familie zu schützen. Einbruchhemmende Fenster stellen eine solche Lösung dar. In diesem Artikel ...

Sind verglaste Haustüren eine gute Auswahl?
21.04.2025
Nachrichten

Die Haustür ist eines der wichtigsten Elemente des Hauses. Sie gibt ein Sicherheitsgefühl, erhöht den thermischen Komfort im Gebäude und reduziert den von außen kommenden Geräuschpegel. Gleichzeitig haben sie oft auch eine dekorative Funktion. Meist bestehen sie aus Holz-, Metall...

Was statt Rollos? Fassadenjalousien, Screens, Screen-Rollos
16.04.2025
Nachrichten

Rollläden aus Aluminium sind eine der am häufigsten gewählten Arten von Fensterabdeckungen. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Funktionalität und Ästhetik großer Beliebtheit und eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für gewerbliche Gebäude. Aber sind sie immer die beste Wahl? ...