Fenster sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern bilden auch eine Barriere, die uns von unserer Umgebung trennt. In Gegenden mit starkem Verkehr oder in der Nähe von Spielplätzen kann der Lärm unser tägliches Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Es lohnt sich daher, in Fenster zu investieren, die Außengeräusche wirksam dämpfen.
Der in Dezibel (dB) gemessene Lärmpegel kann unsere Gesundheit beeinträchtigen. Die Baunorm PN-B-02151-3:2015-10 definiert die maximal zulässigen Lärmpegel in Wohngebäuden. Sie sollten tagsüber 40 dB und nachts 30 dB nicht überschreiten.
Der Schalldämmwert von Fenstern wird mit der Abkürzung Rw angegeben, die den Grad des Schutzes eines Fensters vor Außengeräuschen angibt. Ein hoher Rw-Wert bedeutet eine wirksame Isolierung. Zusätzliche Bezeichnungen wie C, Ctr, RA1 oder RA2 geben an, welche Art von Lärm das Fenster dämpfen kann.
Die Schalldämmung von Fenstern wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Achten Sie bei der Auswahl von Aluminiumfenstern auf die Art des Glases, aus dem sie gefertigt sind. Verbundsicherheitsglas gilt mit einer Schalldämmung von 51 Rw als das wirksamste Material zur Schalldämmung. Wichtig sind auch das Material des Rahmens und die Dichtheit des Flügels am Rahmen.
Selbst die besten Fenster bieten keine vollständige Isolierung, wenn sie nicht ordnungsgemäß eingebaut sind. Es ist wichtig, dass der Flügel richtig an den Türrahmen angedrückt wird und dass er gleichmäßig am Türrahmen anliegt. Durch den zusätzlichen Einsatz von speziellen Dichtungen, Folien, Bändern oder Dämmschäumen können wir den Schallschutz der Fenster sogar auf 59 dB erhöhen.
Eine hervorragende Möglichkeit zur Verbesserung der Schalldämmung von Aluminiumfenstern sind Außenrollläden. Sie können nicht nur Außengeräusche dämpfen, sondern auch zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen bieten und die Wärmedämmung von Räumen verbessern.
Die Schalldämmung von Aluminiumfenstern ist ein wichtiger Parameter, wenn man für Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden sorgen will. Bei der Auswahl von Fenstern sollte man die Faktoren berücksichtigen, die ihre Dämmleistung beeinflussen, und sich für das Modell mit den besten Werten entscheiden. Ein zusätzlicher Lärmschutz in Form von Außenrollläden kann ebenfalls eingesetzt werden, um den eindringenden Schall weiter zu reduzieren.
Aluprof bietet eine Reihe von Fenstermodellen mit sehr guten Schallschutzwerten an. Sie können in Häusern eingesetzt werden, die sich in der Nähe von Straßenbahnanlagen, von Bahngleisen oder von Flughäfen befinden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das Innere Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung auf effektive Art und Weise schalldicht zu isolieren. Es ist ratsam, das Angebot der Hersteller vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass das die gewählten Aluminiumfenster den individuellen Anforderungen entsprechen und unabhängig vom äußeren Geräuschpegel für Komfort sorgen.
Panoramablick auf die Umgebung des Gebäudes, optische Vergrößerung des Innenraums, außerordentlicher Nutzungskomfort und attraktives Design... Dies sind nur einige der vielen Gründe, warum sich Schiebetüren bei Architekten und Nutzern anhaltender Beliebtheit erfreuen. Entdecken S...
Aluminiumfenster sind zweifelsohne eine elegante und funktionelle Lösung, die jedes Interieur aufwertet. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie sie hergestellt werden? Welche Phasen durchlaufen sie, bevor sie bei Ihnen zu Hause ankommen? Wir laden Sie ein zu einer faszinierenden...
Energieeffizienz und die Sorge um das Wohlergehen des Planeten gehören zu den wichtigsten Grundsätzen des nachhaltigen Bauens und stehen im Mittelpunkt des Interesses einer wachsenden Zahl von Architekten und Nutzern. Welche Lösungen werden in dieser Hinsicht in der Bauindustrie ...