Derzeit (Stand: 11.2024) gelten in Polen die Vorschriften von 2021 über die technischen Bedingungen für Gebäude und deren Standort, kurz WT 2021 genannt. Diese Normen enthalten strenge Anforderungen sowohl an die Wärmedämmung als auch an den Energieverbrauch.
In den WT 2021 wurden unter anderem die Höchstwerte der Wärmedurchgangskoeffizienten für Gebäudetrennwände, Fenster und Türen deutlich gesenkt. So dürfen beispielsweise Außentüren in einem Einfamilienhaus einen Wärmedurchgangskoeffizienten von höchstens 1,3 W/m2*K haben.
Unter nachhaltigem Bauen verstehen wir, dass Bauvorhaben umweltfreundlich, energieeffizient und gesundheitsverträglich für die Menschen geplant und umgesetzt werden. Die Wahl der richtigen Materialien ist in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da sie sich auf die Energieeffizienz des Gebäudes, seine Haltbarkeit und seine Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner auswirkt. Es lohnt sich daher, Materialien zu wählen die:
einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck haben,
auf energieeffiziente Weise hergestellt werden,
recycelbar sind.
Aluminium ist einer der wichtigsten Baustoffe, die im Zusammenhang mit verantwortungsvollem Bauen genannt werden. Seine Eigenschaften machen es zu einem vielseitigen und nachhaltigen Baustoff. Aluminiumfenster und -türen sind ein hervorragendes Beispiel für die Verwendung dieses Metalls beim Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden, ebenso wie aus Aluminium gefertigte Fassaden, Rollläden, Balustraden und viele andere Elemente.
Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Materials in Bezug auf die Umwelt gehören sicherlich:
Langlebigkeit
Aluminium ist korrosions- und witterungsbeständig, was bedeutet, dass Fenster und Türen aus Aluminium eine lange Lebensdauer haben.
Leichtigkeit
Dank seiner geringen Dichte lässt sich das Material leicht verarbeiten und montieren.
Wiederverwertbarkeit
Dieses Metall kann viele Male recycelt werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, was die Auswirkungen auf die Umwelt erheblich reduziert.
Energieeffizienz
Moderne Fensterprofile und die darin integrierten Verglasungspakete verfügen über hervorragende Wärmedämmeigenschaften, wodurch die Heizkosten des Gebäudes gesenkt werden können.
Ein weiteres erwähnenswertes Material ist Ökobeton, der mit Zusatz von emissionsarmen und recycelten Materialien wie z.B. Industrieabfällen hergestellt wird. Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es, den Abbau natürlicher Ressourcen zu verringern und so den CO2-Fußabdruck neu errichteter Gebäude zu reduzieren.
Wie herkömmlicher Beton ist auch sein Öko-Pendant ein sehr dauerhaftes Material, das gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beschädigungen resistent ist. Durch die Zugabe spezieller Zusatzstoffe zeichnet sich der Baustoff zudem durch sehr gute Wärmedämmwerte aus.
Holz hingegen ist der natürlichste Baustoff überhaupt und gewinnt im Rahmen des ökologischen Bauens immer mehr an Bedeutung. Es ist ein erneuerbarer Rohstoff, der bei richtiger Waldbewirtschaftung umweltschonend gewonnen werden kann.
Sein edles Aussehen verleiht Innenräumen Wärme, Gemütlichkeit und schafft ein einzigartiges Mikroklima, da es hilft, die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu regeln. Dies betonen unter anderem die Planer der in unserem Land immer beliebter werdenden Fertighäuser, die vollständig aus Holzelementen bestehen und den traditionellen Ziegelbauten in nichts nachstehen.
Neben Aluminium, Holz und Ökobeton können auch andere Materialien für Bauvorhaben verwendet werden. Ein offensichtliches Beispiel ist Glas, das die maximale Nutzung des Tageslichts in einem Gebäude ermöglicht und den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert.
Auch die richtige Wahl der Dämmstoffe hat einen großen Einfluss auf die Energieeffizienz eines Gebäudes. In diesem Zusammenhang werden emissionsarme Materialien wie Mineralwolle, Zellulose oder Korkplatten immer beliebter.
Die Wahl der richtigen Baumaterialien und technischen Lösungen ist entscheidend für den Bau eines nachhaltigen Hauses, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch energieeffizient und umweltfreundlich sein wird. Lernen Sie unser Angebot an Türen, Fenstern, Rollläden aus Aluminium und anderen Lösungen von Aluprof vertraut zu machen, die eine hervorragende Haltbarkeit sowie Wärme- und Schalldämmung des Gebäudes gewährleisten.
Setzen Sie auf Produkte, die die Idee des umweltfreundlichen Bauens unterstützen und es Ihnen ermöglichen, sich um die Zukunft unseres Planeten zu kümmern.
Das Leben in der Großstadt bietet zahlreiche Vorteile, kann jedoch auch belastend sein – insbesondere durch den konstant hohen Lärmpegel in Innenstädten. Für Bewohner ist es essenziell, dem Lärm durch effektive Schalldämmung in ihren Wohnräumen zu entkommen, um zuhause Ruhe und ...
Fenster mit Antireflexionsbeschichtung sind eine innovative Lösung, die in der modernen Bauwirtschaft und Architektur zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Diese Technologie macht Fenster nicht nur funktionaler, sondern verleiht ihnen auch eine besondere ästhetische Eleganz. Doch was...
Brandschutz zählt zu den entscheidenden Aspekten für die Sicherheit von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die richtige Wahl von Brandschutztüren und -fenstern kann im Ernstfall lebenswichtige Zeit für die Evakuierung verschaffen und Schäden erheblich reduzieren. Entdecken Sie die viel...