Aluprof
aluprof.com
BLOG
30.12.2024

Wie pflegt man eine Aluminium-Haustür, damit sie viele Jahre lang dient?

chevron-up
DO GÓRY
Einer der Vorteile einer Aluminiumtür ist ihre Robustheit bei relativ geringem Gewicht. Weitere Vorteile sind die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften, die sich in niedrigeren Heizkosten für das Haus wiederspiegeln. Außerdem verschönern sie das Gebäude und betonen seinen modernen Charakter. Was kann man tun, damit sie so lange wie möglich schön bleiben und alle wichtigen technischen Eigenschaften erhalten bleiben? Der Schlüssel ist die richtige Pflege. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Aluminium-Haustür pflegen.

Aluminium-Haustüren sind langlebig und der Wartungsaufwand ist minimal!

Aluminium ist widerstandsfähig gegen widrige Wetterbedingungen, ohne dass eine komplizierte und zeitaufwändige Wartung erforderlich ist. Daher zeichnen sich Haustüren aus diesem Material durch ihre Langlebigkeit aus – sowohl in Bezug auf das optische Erscheinungsbild als auch auf die Aufrechterhaltung der wichtigsten technischen Parameter.

Das Risiko, dass sich Aluminiumtüren aufgrund von UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen verziehen und dadurch undicht werden, ist sehr gering. Die Konstruktion von Aluminium-Haustüren bleibt unter diesen Bedingungen nahezu unversehrt, so dass sie viele Jahre lang folgende Eigenschaften garantieren kann:

  • Hervorragende Wärmedämmung,

  • keine unangenehmen Zugerscheinungen,

  • Schalldämmung von außen.

Um das Risiko einer Verschlechterung des Zustandes der Tür und ihrer Leistung weiter zu minimieren, lohnt es sich, die Tür richtig zu pflegen. Zum Glück sind Aluminium-Haustüren extrem pflegeleicht, was hauptsächlich in der Reinigung der Oberfläche besteht.

Wie reinigt man Aluminium-Außentüren?

Aluminium ist korrosionsbeständig und verblasst nicht, wenn es längere Zeit dem UV-Licht ausgesetzt ist. Natürlich verschlechtert sich sein Aussehen im Laufe der Zeit, aber das liegt vor allem daran, dass sich Staub darauf ablagert und verschiedene Verunreinigungen, einschließlich Fingerabdrücke, entstehen. Um Aluminium-Außentüren zu pflegen, ist daher nur eine umfassende Reinigung von Zeit zu Zeit erforderlich. Das Verfahren ist sehr einfach!

Aluminiumoberflächen müssen nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abgewischt und dann trocken gewischt werden. Bei hartnäckigerem Schmutz kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Auf die gleiche Weise lässt sich gelegentlich auch Schmutz von Dichtungen entfernen.

Bei der Reinigung ist es ratsam, sich die Oberfläche der Tür genau anzuschauen. Bei kleineren mechanischen Mängeln, z.B. Kratzern, ist es am besten, sie sofort mit einem geeigneten Lack zu schützen.

Müssen Aluminiumtüren regelmäßig nachgestellt werden? Ist es notwendig, die Scharniere zu warten?

Die Tatsache, dass Aluminium unter dem Einfluss verschiedener Witterungseinflüsse nicht verformt werden kann, bringt weitere Vorteile mit sich. Einer davon ist die sehr begrenzte Neigung der Türblätter zum Absenken, was zu einer schlechten Anpassung an den Rahmen und daraus resultierenden Undichtigkeiten führt. Dadurch wird die Häufigkeit regelmäßiger Anpassungen an der Haustür deutlich reduziert.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass die Tür „abgesackt“ ist, muss sie sofort nachjustiert werden, um sie wieder korrekt einzustellen. Das können Sie selbst machen oder einen Fachmann beauftragen. Dank der richtigen Einstellung der Tür, sollten diese reibungslos funktionieren und die Scharniere nicht belasten, damit sie in der Zukunft nicht mehr durchhängt.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist die lange Lebensdauer der Beschläge. Die Aluminiumkonstruktion ist luftdicht, was sowohl auf ihre Stabilität als auch auf den Einsatz moderner Technologie zurückzuführen ist. Ein hervorragendes Beispiel ist die Aluminium-Außentür Aluprof MB-79N, bei der Dichtungen verwendet werden, die eine sehr effektive Barriere für Wasser und Luft bilden. Dies führt zu einem hohen thermischen Komfort im Haus und begrenzt gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit und Verunreinigungen in die Beschläge im Inneren der Konstruktion (einschließlich der Scharniere), die daher nur selten gewartet, also gereinigt und geschmiert werden müssen.

Scharnierwartung Schritt für Schritt

Für das Schmieren von Aluminiumtürscharnieren eignet sich am besten ein spezielles Präparat für bewegliche Teile (wie die Scharniere selbst) mit Anti-Korrosions- und Anti-Feuchtigkeits-Eigenschaften.

Wie kann man Scharniere selbst schmieren?

  1. Scharniere reinigen

    Achten Sie darauf, dass die Scharniere frei von Staub und Schmutz sind. Reinigen Sie diese mit einem weichen Tuch und, falls nötig, mit einem milden Reinigungsmittel.

  2. Schmierfett auftragen

    Tragen Sie eine kleine Menge Schmierfett auf die Scharniere auf. Bei Sprühpräparaten streichen Sie es auf die Scharniergelenke.

  3. Beweglichkeit der Tür prüfen

    Öffnen und schließen Sie die Tür nach dem Auftragen mehrere Male, damit sich das Fett gleichmäßig verteilt.

  4. Überschüssiges Schmierfett entfernen

    Wischen Sie überschüssiges Fett ab, um die Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden.

  5. An die regelmäßige Wartung denken

    Je nachdem, wie intensiv die Tür genutzt wird, ist es ratsam, die Schmierung etwa alle 6-12 Monate zu wiederholen.

Pflege von Aluminium-Außentüren: Hüten Sie sich vor diesen Fehlern!

Es ist zwar einfach, eine Aluminium-Außentür in einem hervorragenden Zustand zu halten, aber dafür müssen zwei wichtige Regeln beachtet werden.

Erstens: Wir raten davon ab, Aluminium mit aggressiven Chemikalien zu reinigen. Diese können das Metall dauerhaft verfärben oder sogar seine Struktur beschädigen.

Zweitens ist es sehr wichtig, die Tür nach der Reinigung sofort trockenzuwischen. Sonst können unschöne Flecken auf der Oberfläche zurückbleiben, die manchmal nur schwer zu entfernen sind.

Aluminium-Haustüren: praktisch und günstig!

Die Pflege einer Aluminiumtür beschränkt sich nur auf ihre regelmäßige Reinigung. Wenn sie daher in einem Einfamilienhaus eingebaut wird, werden Sie den Komfort der Nutzung genießen. Gleichzeitig senken Sie die Heizkosten Ihres Hauses und sorgen effektiv für Ihren Wärmekomfort. Das ist, was unsere Produkte garantieren.

Entdecken Sie noch heute das Aluprof-Sortiment und wählen Sie aus einer Vielzahl von Aluminium-Haustüren. Wir verwenden in unseren Türen innovative technologische Lösungen, wie zum Beispiel die versetzte Drehachse in den Modellen MB-86N Pivot Door. Unsere Produkte zeichnen sich durch Robustheit und hervorragende Wärmedämmwerte aus.

Sie können gerne unsere Experten kontaktieren,um sich beraten zu lassen.

Ähnliche Artikel
Wie funktionieren einbruchhemmende Fenster und worauf ist bei ihrer Auswahl zu achten?
23.04.2025
Nachrichten

Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist von höchster Bedeutung. Angesichts der steigenden Zahl von Einbrüchen suchen immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten, ihr Eigentum und ihre Familie zu schützen. Einbruchhemmende Fenster stellen eine solche Lösung dar. In diesem Artikel ...

Sind verglaste Haustüren eine gute Auswahl?
21.04.2025
Nachrichten

Die Haustür ist eines der wichtigsten Elemente des Hauses. Sie gibt ein Sicherheitsgefühl, erhöht den thermischen Komfort im Gebäude und reduziert den von außen kommenden Geräuschpegel. Gleichzeitig haben sie oft auch eine dekorative Funktion. Meist bestehen sie aus Holz-, Metall...

Was statt Rollos? Fassadenjalousien, Screens, Screen-Rollos
16.04.2025
Nachrichten

Rollläden aus Aluminium sind eine der am häufigsten gewählten Arten von Fensterabdeckungen. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Funktionalität und Ästhetik großer Beliebtheit und eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für gewerbliche Gebäude. Aber sind sie immer die beste Wahl? ...