Aluprof
aluprof.com
BLOG
09.04.2025

Einbruchsichere Türen – entdecken Sie Lösungen, die die Sicherheit Ihres Zuhauses erhöhen

chevron-up
DO GÓRY
Wenn Sie sich in Ihrem Zuhause sicherer fühlen möchten, installieren Sie Fenster und Türen mit hochwertigen Einbruchschutzsystemen. Dies gilt für sämtliche Elemente der Fenster- und Türrahmen, nicht nur für Fenster und Eingangstüren. Wenn Sie also Terrassen- oder Balkontüren haben, sollten diese auch über eine Konstruktion verfügen, die Einbruchversuchen standhält. Eine Investition in diese Systeme verschafft Ihnen und Ihrem restlichen Haushalt ein beruhigendes Gefühl. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Haus vor Einbrechern schützen können!

Laut rp.pl gab es allein im Jahr 2024 57.000 Einbrüche. Obwohl die Kriminalität hauptsächlich in größeren Städten auftritt, kommt es natürlich auch in Dörfern und kleineren Städten zu derartigen Vorfällen. Es ist kein Wunder, dass wir uns selbst, unsere Lieben und unser Eigentum schützen möchten, indem wir uns für die Installation von Alarmsystemen oder Überwachungssystemen entscheiden. Dies sind gute Entscheidungen, doch es lohnt sich, noch auf einen weiteren Punkt zu achten: einbruchsichere Türen – sowohl die Haupttüren als auch diejenigen, die zum Balkon oder zur Terrasse führen.

Woran erkennt man, ob eine Haus-, Terrassen- oder Balkontür einbruchsicher ist?

Damit sich die Konstruktion von Türen durch einen überdurchschnittlichen Widerstand gegen Einbruchsversuche von außen auszeichnet, müssen sie nach der Norm PN-EN 1627:2012 hergestellt werden. Die RC-Klasse, auf die Sie bei der Auswahl eines Produkts besonders achten sollten, zeigt an, dass eine einbruchsichere Tür deren Anforderungen erfüllt.

Sie ist in 6 Stufen unterteilt – von RC1 bis RC6. Wie ist diese Art der Kennzeichnung zu interpretieren? Ganz einfach: je höher die Zahl, desto wirksamer der Schutz gegen Einbrecher.

Türen der Klassen RC1 bis RC3 werden am häufigsten in Wohnhäusern verwendet. Die höheren Klassen sind in erster Linie für Gebäude gedacht, die einen besonderen Schutz benötigen, wie z. B. öffentliche Einrichtungen, Banken und dergleichen. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie nicht auch in Privatwohnungen verwendet werden können.

Einbruchhemmende Türen der Klasse RC1-RC3 – welche Eigenschaften haben sie?

Den größten Einfluss auf die Wirksamkeit des Schutzes gegen gewaltsames Aufbrechen eines Bauwerks haben die darin verwendeten Beschläge. Einbruchsichere Terrassen-, Balkon- und Eingangstüren von Aluprof sind unter anderem ausgestattet mit:

  • massiven Stiften, die so konstruiert sind, dass die Möglichkeit einer Unwucht minimiert wird;
  • Mehrfachverriegelungen – mit mehreren Riegeln ausgestattet;
  • verstärkten Verriegelungsmechanismen.

Sie werden am häufigsten in Ausführungen verkauft, die den Klassen RC1 bis RC3 entsprechen. Bei der ersten handelt es sich um Widerstand gegen gewaltsames Eindringen ohne den Einsatz von Werkzeugen. RC2-Konstruktionen sind in der Lage, Einbruchversuchen mit einem einfachen Gegenstand (z. B. Hammer oder Keil) mindestens 3 Minuten standzuhalten. RC3 hingegen bedeutet Widerstand gegen professionelles Einbrecherwerkzeug – wie zum Beispiel ein Brecheisen oder eine Bohrmaschine. Sie widerstehen ihnen mindestens 5 Minuten lang. Diese Zeit reicht aus um einen Einbrecher abzuschrecken oder der Alarmanlage die Möglichkeit zu geben, zu reagieren.

Wichtig ist, dass einige unserer Produkte auch in der RC4-Klasse verfügbar sind, beispielsweise in den MB-86N-Systemen. Fenster und Türen der Klasse RC4 sind widerstandsfähig gegen Einbruch mit Werkzeugen wie Säge, Meißel, Hammer, Schraubendreher, aber auch Äxte oder Bohrmaschinen. RC4-Produkte müssen Einbruchversuchen mit mechanischen Werkzeugen mindestens 10 Minuten standhalten.

RC4-Produkte werden u. a. empfohlen für:

  • Häuser an abgelegenen Orten;
  • Wohnsitze, in denen wertvolle Gegenstände aufbewahrt werden;
  • Orte, die anfälliger für Einbrüche sind.

Türverglasung der Klasse P6B-P8B: das höchste Schutzniveau!

Da Terrassen- und Balkontüren – aber manchmal auch Eingangstüren – über große Glasflächen verfügen, müssen sie auch die strengsten Normen in Bezug auf den Einbruchschutz erfüllen. Für sie wird die entsprechende Klassifizierung durch die Norm PN-EN 356:2000 eingeführt – die Klassen P1A bis P5A und P6B bis P8B. Sie geben an, wie widerstandsfähig das Scheibenglas gegen Versuche ist, es mit verschiedenen Werkzeugen zu brechen. Die Scheiben der zweiten Gruppe sind am stabilsten, daher lohnt es sich, auf sie zu setzen.

Bei den Lösungen von Aluprof verwenden wir Verglasungen mit einer Mindestklasse von P6B. Dabei handelt es sich um mehrschichtige Scheiben aus vorgespanntem Glas. Zusätzlicher Schutz wird durch spezielle PVB-Folien (Vinylpolymer) gewährleistet.

Zum Beispiel garantieren unsere einbruchsicheren Balkon- oder Terrassentüren der Klasse RC3 in Kombination mit einer solchen Verglasung höchste Sicherheit. Nach der Norm PN-EN 356:2000 ist das P6B-Glas genauso wirksam wie die Sicherung von Fenstern mit Gittern mit 12 mm Durchmesser. Dieses Glas hält selbst Stößen mit schweren Werkzeugen wie Hammer und Axt stand. Bei höheren Klassen (P7B und P8B) verhält sich das Glas, als wäre es durch ein Gitter aus Stäben mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm geschützt.

Einbruchsichere Rollläden erhöhen den Hausschutz

Sowohl Balkon- als auch Terrassentüren sollten durch den Einbau außenliegender einbruchsicherer Rollläden zusätzlich gesichert werden. Im abgesenkten Zustand erhöhen sie den Schutzgrad des Gebäudes und auch diese Lösungen finden Sie in unserem Angebot! Zur Auswahl stehen die zwei Typen SAFETY PLUS und SAFETY PREMIUM, die jeweils den Einbruchschutzklassen RC2 bzw. RC3 entsprechen. Die Rollos sind aus massivem Aluminium gefertigt und so konzipiert, dass ein gewaltsames Anheben des Vorhangs möglichst schwierig ist.

Warum lohnt sich die Investition in hochwertige einbruchsichere Terrassen- und Balkontüren?

Der Einbau hochwertiger und einbruchsicherer Balkon- und Terrassentüren bringt viele Vorteile mit sich. Zu den wichtigsten zählen:

  • Erhöhung der Sicherheit der Haushaltsmitglieder und des Schutzes des im Gebäude befindlichen Eigentums;
  • Verbesserung der Energieeffizienz des Hauses – ein Merkmal jeder einbruchsicheren Tür ist ihre hervorragende Dichtheit;
  • günstigere Gebäudeversicherung – viele Versicherer bieten attraktive Rabatte auf eine solche Police an, wenn das Gebäude mit hochwertigen einbruchsicheren Türen und Fenstern ausgestattet ist.

Entscheiden Sie sich für einbruchsichere Türen von Aluprof und genießen Sie ein hohes Maß an Sicherheit in Ihrem Zuhause!

Dank unserer Produkte können Sie sich sowohl in Ihrem Zuhause als auch nach dem Verlassen des Gebäudes sicher fühlen. Wir bieten einbruchsichere Eingangs-, Balkon- und Terrassentüren mit innovativen Konstruktionslösungen, die sich durch eine überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen jegliche Einbruchsversuche auszeichnen. Darüber hinaus sind sie perfekt dicht, was einen hohen thermischen Komfort im Gebäude gewährleistet und den Geräuschpegel im Innenbereich deutlich reduziert.

Entdecken Sie alle Aluprof-Produkte und bestellen Sie noch heute Ihre ausgewählten Artikel – nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ähnliche Artikel
Wie funktionieren einbruchhemmende Fenster und worauf ist bei ihrer Auswahl zu achten?
23.04.2025
Nachrichten

Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist von höchster Bedeutung. Angesichts der steigenden Zahl von Einbrüchen suchen immer mehr Menschen nach effektiven Möglichkeiten, ihr Eigentum und ihre Familie zu schützen. Einbruchhemmende Fenster stellen eine solche Lösung dar. In diesem Artikel ...

Sind verglaste Haustüren eine gute Auswahl?
21.04.2025
Nachrichten

Die Haustür ist eines der wichtigsten Elemente des Hauses. Sie gibt ein Sicherheitsgefühl, erhöht den thermischen Komfort im Gebäude und reduziert den von außen kommenden Geräuschpegel. Gleichzeitig haben sie oft auch eine dekorative Funktion. Meist bestehen sie aus Holz-, Metall...

Was statt Rollos? Fassadenjalousien, Screens, Screen-Rollos
16.04.2025
Nachrichten

Rollläden aus Aluminium sind eine der am häufigsten gewählten Arten von Fensterabdeckungen. Sie erfreuen sich aufgrund ihrer Funktionalität und Ästhetik großer Beliebtheit und eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für gewerbliche Gebäude. Aber sind sie immer die beste Wahl? ...